Zahnmedizin Up to Date.


Wir verwenden in Diagnostik und Therapie moderne und schonende Verfahren. Um bei notwendigen Röntgenaufnahmen unnötige Strahlenbelastung zu vermeiden, röntgen wir ausschließlich digital. Ein laserbasierter Kariesdetektor kann insbesondere bei Kindern Röntgenaufnahmen vermeiden. Ein CAD-CAM-System ermöglicht es uns bei entsprechender Planung, dass Kronen, Teilkronen und Inlays an einem Tag fertig gestellt werden können - ganz ohne Abdruck.

Prophylaxe - Vorbeugen

Um Zähne und Zahnfleisch dauerhaft entzündungsfrei zu halten, ist eine regelmäßige und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Prophylaxe notwendig (Professionelle Zahnreinigung, Zahnsteinentfernung). Diese wird in festgelegten Abständen von unseren Fachschwestern selbstständig durchgeführt.

Bei Kindern trägt die regelmäßige Individualprophylaxe dazu bei, das Gebiss kariesfrei zu halten.

Wenn bei Ihnen eine Parodontitis (Zahnbettentzündung) diagnostiziert wurde, führen wir Zahnfleischtaschenbehandlungen durch, um die Entzündung zu beseitigen und mit Ihnen gemeinsam zum langjährigen Zahnerhalt beizutragen. Insbesondere bei im Rahmen der Nachbehandlung ist regelmäßige Prophylaxe unerlässlich.

Im Rahmen der Gruppenprophylaxe betreuen wir je einen Kindergarten in Sömmerda und Leubingen. Vor Ort wird ein regelmäßiges Zahnputztraining mit den Kindern durchgeführt. Ein besonderes Highlight im Jahr ist das gesunde Frühstück, was unsere Prophylaxeassistentinnen liebevoll für die Kinder vorbereiten. Dort gehen dann Möhren und Gurken "wie warme Semmeln".

Substanzdefekte versorgen

Im Bereich der Zahnerhaltung arbeiten wir durch den Einsatz von Lupenbrillen und bei der Füllungstherapie durch die Verwendung moderner Komposit-Materialien minimalinvasiv. Mit diesen Materialien, die über eine spezielle und aufwändige Klebetechnik mit dem Zahn verbunden werden, sind sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich sehr gute ästhetische Ergebnisse erreichbar. Größere Defekte können substanzschonend durch keramische Inlays oder Teilkronen versorgt werden.

Wünschen Sie eine Versorgung, die entsprechend den Vorgaben der Krankenkassen "ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" ist, kommt in unserer Praxis Amalgam zum Einsatz. Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Studien kommt zu dem Ergebnis, dass durch ordnungsgemäß angefertige Amalgamfüllungen keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu erwarten sind.

Endodontie

In bestimmten Situationen ist die Vitalität von Zähnen nicht mehr vorhanden bzw. kann nicht erhalten werden. In solchen Fällen kann der Zahnerhalt nur durch eine Wurzelkanalbehandlung erreicht werden. Wir führen diese Behandlung in unserer Praxis auf hohem Niveau unter Beachtung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mit modernsten Methoden durch (Einsatz eines OP-Mikroskops, maschinelle Kanalaufbereitung, Endometrie, Ultraschallaktivierung von Spülflüssigkeiten).

Auch an dieser Stelle entscheiden Sie als Kassenpatient selbstständig, ob Sie diese prognoseverbessernden Zusatzleistungen in Anspruch nehmen möchten, oder die Wurzelkanalbehandlung nach den Richtlinien der gesetzlichen Krankenversicherung durchgeführt werden soll.

Implantate

Sind Zähne verloren gegangen, können sie auch durch das Einbringen von künstlichen Zahnwurzeln ersetzt werden. Auf diesen Implantaten können Einzelkronen, Brücken oder aber auch herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden. Bei jüngeren Patienten verhindern Implantate im Falle von Zahnverlust einen weiteren Verlust von Kieferknochen. Bei älteren Patienten sind Implantate sind in der Lage, die Lebensqualität deutlich anzuheben.
Das Setzen der Implantate und die nachfolgende prothetische Versorgung kann in unserer Praxis in vielen Fällen aus einer Hand erfolgen.

Das Einbringen von Implantaten wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. In vielen Fällen erhalten Sie jedoch einen Festzuschuss für die prothetische Versorgung auf die Implantate. Hierzu können wir Sie gerne beraten.

Zahnersatz

Wenn Zähne nicht erhaltungswürdig sind oder bereits bestehende Lücken versorgt werden sollen, kann dies mit herausnehmbarem oder festsitzendem Zahnersatz erfolgen. Nach einer ausführlichen Analyse Ihrer Situation werden alle in Frage kommenden Versorgungsmöglichkeiten besprochen sowie deren Vor- und Nachteile gewertet. Sie sind nun in der Lage, aufgrund der Ihnen nun vorliegenden Informationen Ihre individuelle Therapieentscheidung zu treffen. Der Zahnersatz wird vollständig im eigenen Praxislabor angefertigt, was eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahntechniker und Zahnarzt ermöglicht. Wir sind in der Lage, über ein modernes CAD-CAM-System vollkeramischen Zahnersatz komplett selbst herzustellen. Nach dem Abschluss der Behandlung empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig zur Kontrolle vorzustellen, um das Behandlungsergebnis lange aufrecht zu erhalten.

Auch hier ist durch die gesetzlichen Krankenkassen eine Regelversorgung definiert, die, je nach individueller Situation in unterschiedlicher Ausführung vorgesehen ist. Die Höhe eines eventuellen Eigenanteils richtet sich nach der individuell gewählten Versorgungsvariante, dem Bonusheft und eventuell den Einkommensverhältnissen (Härtefallregelung der Krankenkassen). Die Beratung umfasst selbstverständlich auch den finanziellen Aspekt.

Wir behandeln

Leistungen

Kleinkinder

Wir empfehlen den ersten Zahnarztbesuch mit dem Durchbruch des ersten Zahnes. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, durch Ernährungsberatung und Mundhygieneinstruktionen den Grundstein für eine regelrechte Gebissentwicklung zu legen.
Leistungen

Kindergartenkinder

Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch fördert bei Ihrem Kind die Ausbildung eines vertrauensvollen Verhältnisses. Ungünstige Entwicklungen können erkannt und rechtzeitig gegengesteuert werden.
Leistungen

Schulkinder

Mit dem Durchbruch der bleiben Zähne ist die regelmäßige Individualprophylaxe wichtig. Außerdem wird die Gebissentwicklung aus kieferorthopädischer Sichtweise überwacht.
Leistungen

Jugendliche

Durch den häufig vermehrten Konsum von Softdrinks ist das Kariesrisiko erhöht. Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch und intensive Prophylaxe kann negative Folgen vermeiden.
Leistungen

Erwachsene

Empfohlen sind Kontrolluntersuchungen zweimal jährlich. Die Zahnsteinentfernung beugt der Entstehung von Zahnfleischerkrankungen vor.
Leistungen

Senioren

Auch im höheren Alter verliert die Prophylaxe nicht ihre Bedeutung. Wissenschaftlich ist mittlerweile ein Zusammenhang von Herz- Kreislauferkrankungen und Parodontitis erwiesen. Wenn nötig, betreuen wir Sie in allen Aspekten rund um den Zahnersatz.