Angstpatienten


Es kann verschiedene Gründe haben, einen notwendigen Zahnarztbesuch immer wieder zu verschieben. Manchmal ist es die Angst vor Schmerzen bei der Behandlung, eine schlechte Erfahrung in der Vergangenheit, oder auch das Schamgefühl, einen nicht zufrieden stellenden Gebisszustand zu thematisieren. Wir werdenIhnen helfen, Vertrauen zu uns aufzubauen. Dazu verfolgen wir einen Fahrplan, der in der Vergangenheit schon vielen Patienten geholfen hat.

Ablauf

Der erste Termin umfasst lediglich das Kennenlernen und eine einfache Diagnostik, die für die Planung des weiteren Ablaufs unerlässlich ist. Es wird eine Kontrolluntersuchung durchgeführt, an die sich in vielen Fällen die Anfertigung eines Röntgenbildes anschließt.

Die nun vorliegenden diagnostischen Unterlagen werden gemeinsam mit Ihnen ausgewertet. Das Ergebnis ist der Behandlungsplan, der - Ihr Einverständnis vorausgesetzt - in den kommenden Sitzungen umgesetzt wird.

Die Behandlung selber kann in einfacher lokaler Betäubung erfolgen. Die Lokalanästhesie ist in den meisten Fällen in der Lage, eine komplette Schmerzfreiheit während der Behandlung herzustellen.

Wenn die Angst zu groß ist, kann eine zahnärztliche Behandlung auch unter Sedierung durchgeführt werden. Wir haben in unserer Praxis sehr gute Erfahrungen im Einsatz der Lachgassedierung. Diese ist vor allem in den USA und Großbritannien weit verbreitet. Viele Patienten haben es unter Zuhilfenahme dieser Methode bereits geschafft Ihre Angst zu überwinden und zu einem regulären Zahnarztbesuch zurück zu finden.